"Thank you, Xiè Xiè, Mr. Draghi!"
Von der Entspannung im europäische Bankensektor dank EZB profitieren nicht zuletzt auch die USA und China, während Europa sich in eine Rezession spart, meint Didier Saint-Georges, Mitglied ... (mehr)
Die US-Notenbank hält ihren Kurs… und löst damit eine Verkaufswelle bei Staatsanleihen aus
Alessandro Bee, Ökonom bei der Bank Sarasin, über die Enttäuschung der Märkte über die Untätigkeit der Fed. ... (mehr)
AmpegaGerling Investment -„Ausgezeichnetes“ Fondsmanagement
AmpegaGerling Investment, die Fondsgesellschaft des Talanx-Konzerns, hat das turbulente Jahr 2011 an den internationalen Rentenmärkten offenbar sehr gut gemeistert. Dies wurde jetzt auch von unabhängiger ... (mehr)
Neue griechische Staatsanleihen im Handel
21 neue griechische Anleihen wurden kürzlich an der Börse Stuttgart in den Handel eingeführt, auch drei EFSF-Anleihen sind handelbar. ... (mehr)
Raiffeisen Centrobank: „Kein Lobbying bei Grasser“
Die Investmentbank reagiert auf einen „profil“-Artikel und Aussagen von Peter Hochegger: Es seinen beim Post-Börsengang nur branchenübliche Erfolgshonorare gezahlt worden. ... (mehr)
„Ökonomische Fundamentaldaten sind nur die halbe Wahrheit“
Didier Saint-Georges, Mitglied des Investmentkomitees von Carmignac Gestion, zu zwei Analyse-Faktoren jenseits der Konjunktur: Die Verfügbarkeit flüssiger Mittel und die Risikowahrnehmung. ... (mehr)
Fidelity verstärkt mit drei neuen Fonds Fokus auf Wachstumsregionen
Fidelity Worldwide Investment baut sein Angebot gleich um drei Asien- und Schwellenländerfonds aus. In einer Phase tiefgreifender Strukturprobleme des Westens erschließe Fidelity Anlegern ... (mehr)
HSBC propagiert Asien-Bonds in Lokalwährung
Fondsmanager finden heute in Asien einen breiten Strauß an Währungen sowie bereits ein breites Spielfeld an unterschiedlichen Anleihen vor, mit unterschiedlicher Bonität, unterschiedlicher ... (mehr)
Florian Rathgeb neuer Leiter Institutional Clients bei fairvesta
Die fairvesta Vermögensverwaltung International AG erhält weitere personelle Unterstützung. Florian Rathgeb ist seit dem 01.03.2012 bei der von der österreichischen Finanzmarktaufsicht ... (mehr)
Altersvorsorge, Pensionskassen
APK Pensionskasse AG 2011 deutlich besser als der Branchendurchschnitt
Das Jahr 2011 war für die Pensionskassen ein schwieriges, die APK Pensionskasse AG hat das abgelaufene Jahr vergleichsweise gut gemeistert, betont Vorstandsvorsitzender Christian Böhm. Insgesamt ... (mehr)
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206207208209210211212213214215216217218219220221222223224225226227228229230231232233234235