Was der Ukraine-Krieg für den Netto-Null-Übergang bedeutet
Tom Nelson, Portfoliomanager beim britisch-südafrikanischen Vermögensverwalter Ninety One, geht der Frage nach, wie sich die aktuellen Ereignisse in der Ukraine auf die globale Energiewende ... (mehr)
Industriemetalle im Rampenlicht
Jeremy Gatto, Portfoliomanager bei der Unigestion, geht auf die preistreibenden Einflussfaktoren bei Industriemetallen ein, zu denen Gatto unter anderem den Ukraine-Konflikt zählt. Der Unigestion-Experte ... (mehr)
Steigt der Ölpreis auf 150 US-Dollar?
Benjamin Louvet, Fondsmanager des OFI Financial Investment Precious Metals, hält einen weiteren Preisanstieg durchaus für möglich und geht auf mögliche Treiber ein. ... (mehr)
Wie lange kann Öl noch glänzen?
Auch wenn der Ukraine-Konflikt die Ölpreise zuletzt nochmals kräftig angeheizt hat, glaubt Jeremy Gatto, Portfoliomanager bei Unigestion, dass der Preiszenit bald erreicht sein dürfte. ... (mehr)
Die Ära des billigen Erdgases dürfte vorbei sein
Der Streit um NordStream2 führt zu leeren Gasspeichern, die Kohlenutzung steigt auf Rekordniveau trotz ESG-Drucks und Rohölpreise sind ebenso stark gestiegen, verweist Guillermo Felices, Global ... (mehr)
Rohstoffe, Alternative Investments
Positiver Ausblick auf Rohstoffe
Die Experten der Union Bancaire Privée räumen Rohstoffen gute Chancen ein. Auf fundamentaler Ebene seien Rohstoffe inzwischen eine der wichtigsten Anlageklassen. ... (mehr)
Wege zur nachhaltigen Rohstoffnutzung
Weshalb der Kupferbedarf trotz steigenden Recycling-Anteils das Angebot übersteigen dürfte, erklärt Thomas Höhne-Sparborth, Head of Sustainability Research bei Lombard Odier Investment ... (mehr)
Ist der Anstieg der Energiepreise „vorübergehend“?
Frederick Fromm, Portfoliomanager bei Franklin Equity Group, erläutert, wodurch die Energiepreise beeinflusst werden und ob der aktuelle Preisanstieg aus seiner Sicht nachhaltig ist. ... (mehr)
Energiewende treibt die Energiepreise
Die Welt steht derzeit vor einem „Klimadilemma“, konstatiert Olivier de Berranger, CIO bei LFDE. Denn die langfristige Dekarbonisierung führe zum kurzfristigen Anstieg bei den Preisen ... (mehr)
Hält der Höhenrausch beim Ölpreis an?
Johannes Maier, Portfoliomanager für globale Infrastruktur-Aktien bei Bantleon, hält den jüngsten Preisanstieg bei Öl für eine kurzfristige Entwicklung. Langfristig prophezeit ... (mehr)