Wohin die Emerging Markets steuern
Bei Wellington Management hat man sich die Folgen einer Konjunkturabkühlung in den Industrieländern auf die Emerging Markets angesehen und zeigt auf, was für Schwellenländeranleihen spricht.
Bei Wellington Management hat man sich die Folgen einer Konjunkturabkühlung in den Industrieländern auf die Emerging Markets angesehen und zeigt auf, was für Schwellenländeranleihen spricht.
Die Inflationsrate in der Eurozone ist im Monat August wider erwarten nicht gesunken. Martin Moryson, Chefvolkswirt Europa bei der DWS, analysiert die jüngsten Zahlen.
Der französische Vermögensverwalter Carmignac verstärkt sein Team für Schwellenländeranleihen mit Abdelak Adjriou und Alessandra Alecci.
Mit der kürzlich geglückten Mondlandung bewies Indien einmal mehr, wie dem Land die Aufholjagd in unterschiedlichen Bereichen gelingt. Dina Ting von Franklin Templeton erläutert dabei auch Chancen für Anleger.
Kayvan Vahid wurde zu Head of Equity Europe Core & Value bei Allianz Global Investors in London ernannt.
Ein Ende der straffen Geldpolitik ist nach dem Notenbankertreffen in Jackson Hole, im US-Bundesstaat Wyoming, nicht in Sicht, so Jason England von Janus Henderson.
Bei der Bewertung von Unternehmen aus der Goldförderbranche sollten Anleger einige Besonderheiten beachten, betonen die VanEck-Experten.
Karen Watkin, Portfoliomanagerin Multi Asset-Solutions bei AllianceBernstein, sieht für das zweite Halbjahr einige interessante Themen.
Thomas Grüner, Gründer und Vice Chairman von Grüner Fisher Investments, erklärt, weshalb er beim Thema „sichere Investments“ Vorsicht walten lassen würde.
Immer, wenn Banken sehr restriktiv in ihrer Kreditvergabe wurden, folgte auch eine Rezession, mahnt Benjamin Bente von Vates Invest GmbH, Anleger zu Vorsicht.
Die Konjunkturindikatoren für Juli zeigten, dass sich die chinesische Wirtschaft im ersten Monat des dritten Quartals 2023 weiter verlangsamt hat. Carlos Casanova von Union Bancaire Privée geht auf die Gründe ein.
Nach einem leichten Rückschlag könnten Dividendeninvestments wieder attraktiv bewertet sein, meint Sam Witherow, Portfoliomanager des JPMorgan Investment Funds – Global Dividend Fund.