KI ersetzt Tierversuche
Vermeidbare Tierversuche stehen bei der nachhaltigen Geldanlage zunehmend im Fokus. Nedim Kaplan, ÖKOWORLD, erklärt, wie er Chancen gezielt nutzt.
Vermeidbare Tierversuche stehen bei der nachhaltigen Geldanlage zunehmend im Fokus. Nedim Kaplan, ÖKOWORLD, erklärt, wie er Chancen gezielt nutzt.
Im Rahmen der Mountain View Fund Awards 2025 wurden rund 5.000 passiv gemanagte
Investmentfonds für Privatanleger bewertet. Besonders stark legte ein Technologie-ETF zu.
Nicolas Forest, Chief Investment Officer bei Candriam, wertet die jüngste EZB-Zinssenkung als Signal, dass die Inflationsziele erreicht werden.
Auf die möglichen Risiken einer Kapitalflucht aus US-Vermögenswerten geht Laurent Denize, Co-CIO von ODDO BHF.
Fondspolizzen liegen im Trend. Gleichwohl gibt es einiges zu beachten, sagt Sonja Brandtmayer.
Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei Comgest, erklärt, wie er sich im aktuellem Umfeld auf die Suche nach Qualitätsaktien in Europa begibt.
von Dieter Aigner, Geschäftsführer von Raiffeisen Capital Management
Die dynamischen Mischfonds von ARTS Asset Management erzielten meist zweistellige Zuwächse. Erfolgsfaktor war die regelbasierte Steuerung der Aktienquote, so CEO Leo Willert.
Welches Potential hinter dieser noch relativ jungen Technologie steckt, erläutert Gerhard Wagner, Head of Sustainable Investments Equities, Swisscanto.
„Sicherheit ist die Mutter aller Nachhaltigkeit“ – so formuliert es der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungs-industrie. Also grünes Licht für Nachhaltigkeitsfonds? von Roland Kölsch, Geschäftsführer, F.I.R.S.T. e.V.