„Die Zinsschritte werden vermutlich kleiner.“
Um die Inflation in der Eurozone einzudämmen, wird die EZB die Zinsen noch weiter anheben müssen, meint Katharina Jantschgi, Hypo Vorarlberg.
Um die Inflation in der Eurozone einzudämmen, wird die EZB die Zinsen noch weiter anheben müssen, meint Katharina Jantschgi, Hypo Vorarlberg.
Josef Stadler, Portfolio Manager bei der Kathrein Privatbank, geht auf die aktuelle Berichtssaison der Börsenunternehmen ein.
Felix Düregger, Leiter Investment Management & Strategy Anleihen bei der Schoellerbank, geht auf den Paradigmenwechsel auf den globalen Finanzmärkten ein und erklärt, wo er jetzt Chancen sieht.
Die Konjunkturerwartungen sind optimistischer geworden, Inflation und Leitzinsentwicklungen bleiben stark im Vordergrund, betont Christian Nemeth, Chief Investment Officer der Zürcher Kantonalbank Österreich.
Digitale Innovationen verändern das Private-Banking-Geschäft
Auch wenn die Inflation nur langsam sinkt, erwarten die Experten des Steiermärkische Sparkasse Private Banking, dass die Phase der Leitzinserhöhungen der Fed und der EZB im Sommer 2023 ihren Höchststand erreicht.
Der Ausblick für Aktien lichtet sich allmählich, hochwertige Unternehmensanleihen bieten wieder interessante Renditen: Das sind zwei der wichtigsten Fazits der Kathrein Privatbank.
Das Börsenumfeld bleibt angesichts der hohen Inflation und steigender Zinsen herausfordernd. Umso mehr sieht Gregor Lienbacher vom Österreichischen Verband Financial Planners Diversifizierungschancen mit Alternative Investments.
Die Kathrein Privatbank bietet nun auch nachhaltig produziertes Gold zum physischen Kauf an. Goldbarren ab der Größe von zwei Gramm sind nach dem LBMA-Standard zertifiziert.
Das Wertpapierkompetenzzentrum sowie das Private Banking der Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien sind in die Zentrale am Wiener Donaukanal übersiedelt.
Aufgrund der hohen Inflation haben viele Zentralbanken ihre Leitzinsen erhöht und begonnen, ihre Anleihekaufprogramme zu reduzieren. Das verteuert die Schulden deutlich, mahnen die Experten der Steiermärkischen Sparkasse.
Private Banker erläutern Strategien zur Vermögenssicherung