„Die Zinsschritte werden vermutlich kleiner.“
Um die Inflation in der Eurozone einzudämmen, wird die EZB die Zinsen noch weiter anheben müssen, meint Katharina Jantschgi, Hypo Vorarlberg.
Um die Inflation in der Eurozone einzudämmen, wird die EZB die Zinsen noch weiter anheben müssen, meint Katharina Jantschgi, Hypo Vorarlberg.
Josef Stadler, Portfolio Manager bei der Kathrein Privatbank, geht auf die aktuelle Berichtssaison der Börsenunternehmen ein.
Felix Düregger, Leiter Investment Management & Strategy Anleihen bei der Schoellerbank, geht auf den Paradigmenwechsel auf den globalen Finanzmärkten ein und erklärt, wo er jetzt Chancen sieht.
Die Konjunkturerwartungen sind optimistischer geworden, Inflation und Leitzinsentwicklungen bleiben stark im Vordergrund, betont Christian Nemeth, Chief Investment Officer der Zürcher Kantonalbank Österreich.
Auf der jüngsten Veranstaltung „Fakten und Mythen der Energieversorgung“ des Private Bankings der Steiermärkischen Sparkasse wurden Ursachen für Europas Energieproblematik analysiert und langfristige Lösungsansätze identifiziert.
Ob das Ende der Null Covid-Politik in China den Startschuss für eine Emerging-Markets-Rallye ist, hat sich Bernhard Spittaler von der Schoellerbank Invest angesehen.
Karl Freidl wird per 1. Februar zum neuen Leiter Private Banking der Steiermärkischen Sparkasse in Graz bestellt.
Warum im neuen Börsenjahr wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist, erklären die Experten der Zürcher Kantonalbank Österreich AG.
Mario Bernardi leitet das Private Banking in der Innsbrucker Niederlassung des Salzburger Bankhaus Spängler.
Höhere Gewinnprognosen und ein allmähliches Abflachen der Inflation sorgen für interessante Kaufchancen, meint Harald Holzer, Vorstandsmitglied und CIO bei der Kathrein Privatbank.