Wie die Finanzindustrie KI nutzt
Immer mehr Versicherungen und Banken setzen auf Künstliche Intelligenz, dies verändert auch die Interaktion mit Kunden. Eine aktuelle Capgemini-Studie geht auf wichtige Ergebnisse näher ein.
Immer mehr Versicherungen und Banken setzen auf Künstliche Intelligenz, dies verändert auch die Interaktion mit Kunden. Eine aktuelle Capgemini-Studie geht auf wichtige Ergebnisse näher ein.
Die Solvenzbilanz der heimischen Versicherungen hat seit dem Zinsanstieg erstmals wieder das Vor-Pandemie-Niveau erreicht, wie aus dem Branchenbericht 2025 der FMA hervorgeht.
Die private Zusatzversicherung wird wichtiger, die finanzielle Vorsorge zunehmend als zu komplex gesehen. Dies sind klare Fazits der jüngsten UNIQA Finanzvorsorge-Studie.
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER haben die Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP empfohlen.
Frauen sorgen eher für eventuelle Notfälle vor, Männer investieren verstärkt in Wertpapiere. Der neue Anlagebarometer von Union Investment offenbart aktuelle Sparpläne der Österreicher.
Laut dem jüngsten FMA-Bericht haben die heimischen Assekuranzen im ersten Halbjahr 2025 sowohl das Prämienvolumen als auch den Gewinn gesteigert.
wefox Austria übernimmt den VMK Versicherungsmakler und bietet ein Betriebsnachfolgekonzept für Maklerpartner.
Die heimische Versicherungsgruppe VIENNA INSURANCE GROUP AG prüft die Übernahme einer kontrollierenden Mehrheit an der deutschen NÜRNBERGER.
Noch immer erhalten Frauen im Schnitt eine wesentlich geringere Pension als Männer, wie eine aktuelle Valida-Studie aufzeigt. Lösungen zusätzlich zur staatlichen Rente sind gefordert.
Die DONAU Versicherung übernimmt das Portfolio der betrieblichen Kollektivversicherung der ERGO Versicherung in Österreich.