Das österreichische Sozialsystem zählt weiterhin zu den leistungsfähigsten der Welt. Doch der demografische Wandel und steigende Ausgaben für Pensionen setzen es zunehmend unter Druck. Die neue Bundesregierung steht jetzt vor der Herausforderung, nachhaltige Lösungen zu finden, um langfristige Stabilität zu gewährleisten. Denn eines ist klar: Die staatliche Pension allein reicht in den meisten Fällen nicht mehr aus, um den gewohnten Lebensstandard im Alter zu sichern. „In Anbetracht dieser Herausforderungen gewinnt die private Altersvorsorge immer mehr an Bedeutung. Sie dient als essenzielle Ergänzung zur staatlichen Pension und hilft dabei, Altersarmut zu vermeiden. In unsicheren Zeiten suchen Menschen nach Stabilität und finanzieller Sicherheit. Genau hier setzen wir als verlässlicher Partner an“, erläutert Sonja Brandtmayer, Generaldirektor-Stellvertreterin Wiener Städtische Versicherung.
Lebensversicherung: Bewährte Säule der Altersvorsorge
Während private Gesundheitsvorsorge und Sachversicherungen eine stabile Nachfrage verzeichnen, erlebt auch die Lebensversicherung einen weiteren Aufwärtstrend. Der Wunsch, die Kaufkraft im Alter zu erhalten und sich finanziell abzusichern, rückt immer stärker in den Fokus. Besonders die private Pensionsvorsorge gewinnt an Bedeutung, da sie die Lücke schließt, die durch sinkende staatliche Pensionsleistungen entsteht. Die Wiener Städtische konnte als größter heimischer Lebensversicherer 2024 erneut ein Wachstum in der privaten Altersvorsorge verzeichnen.
Moderne Vorsorgelösungen
„Nach wie vor sehr stark ist die Nachfrage nach fondsgebundenen Lösungen, bei denen die Wiener Städtische 2024 im zweistelligen Prozentbereich gewachsen ist“, so Brandtmayer. „Betrachtet man das Neugeschäft 2024, dann ist hier – neben der fondsgebundenen Lebensversicherung – die hybride Lebensversicherung jenes Produkt, das von den Kunden am stärksten nachgefragt wurde“. Bei diesem Vorsorgeprodukt handelt es sich um eine Kombination aus klassischer und fondsgebundener Lebensversicherung. Damit sind Kunden sehr flexibel in ihrer Anlageentscheidung, bei Vertragsabschluss ebenso wie während der Laufzeit. Bei Hybridprodukten, die von der Wiener Städtischen bereits seit vielen Jahren erfolgreich angeboten werden, ist die Wahlmöglichkeit des Anteils von Sicherheit aus der klassischen Lebensversicherung und höheren Ertragschancen aus der fondsgebundenen Lebensversicherung der am häufigsten von Kunden genannte Vorteil.
Für eine sichere Zukunft
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Wer sich frühzeitig um eine private Altersvorsorge kümmert, profitiert langfristig und kann sich so seine finanzielle Unabhängigkeit im Alter sichern. Und dafür ist die Lebensversicherung das Produkt der Wahl: Denn nur sie garantiert dem Kunden – bereits bei Vertragsabschluss – eine lebenslange Rente! Das schafft kein anderes Vorsorgeprodukt. Die Wiener Städtische steht als verlässliche Partnerin an der Seite ihrer Kunden und bietet maßgeschneiderte Lösungen für eine sorgenfreie Zukunft. Denn Altersvorsorge ist heute mehr denn je eine Frage der Eigenverantwortung – und der richtigen Entscheidung.