Diversifikation macht sich bezahlt. Die Mountain View Fund Awards 2025 belegen, dass Privatanleger mit Fonds, die ein breit gestreutes Investmentkonzept verfolgen, überdurchschnittlich hohe Renditen bei vergleichsweise geringem Risiko erzielt haben. Besonders gut haben neben den sektorenübergreifenden Fonds auch Technologiefonds mit dem großen Thema Digitalisierung abgeschnitten. Im Rahmen der Mountain View Fund Awards werden traditionell jene Investmentfonds ausgezeichnet, die in den Zeiträumen von 12, 36 und 60 Monaten die höchste Performance bei gleichzeitig geringstem Risiko erzielen konnten.
Die Mountain View Fund Awards 2025 zeigen ein insgesamt positives Finanzmarktjahr 2024 mit neuen Trends. Unter allen aktiv gemanagten Fonds setzte sich der JPMorgan Funds – Europe Equity Absolute Alpha Fund mit dem absolut höchsten MVD Score durch. Der Fonds erzielte im Gesamtjahr 2024 mit einer Rendite von 18,75 Prozent und einem Sharpe-Ratio von 0,81 auf fünf Jahre ein außergewöhnlich gutes Ergebnis.
Unter den Nachhaltigkeitsfonds erzielte der Robeco Sustainable Global Stars Equities Fund wie auch bereits im Vorjahr den höchsten MVD Score und eine Jahresrendite von 28,3 Prozent sowie eine Performance von 30,2 Prozent auf drei Jahre und 94,1 Prozent auf fünf Jahre. Auch themenbasiertes Investieren ist ein zentraler Trend in der Fondsindustrie und somit dürfen in der Bewertung auch Megatrend-Fonds wie Robotik und KI, FinTech, Disruptive Technologien oder MedTech nicht fehlen. Welche Trends sich tatsächlich bewährt haben, zeigt das Ranking der Megatrend-Kategorien. Durch diese große Bandbreite an unterschiedlichen Investmentthemen und Kategorien erhalten Anleger eine überschaubare Auswahl an Fonds, in die sich Investitionen bisher gelohnt haben.
BLACKROCK SCHAFFT ERNEUT DIE MEISTEN AWARDS
Die meisten Auszeichnungen der Mountain View Fund Awards 2025 im aktiven Bereich kann wie im Vorjahr BlackRock einfahren. Insgesamt haben 11 Fonds der US-amerikanischen Investmentgesellschaft mit ihrem hervorragenden Ergebnis überzeugt. Allianz Global Investors, schafft es mit 10 Fonds als Nummer zwei in die Bestenliste, knapp gefolgt von Robeco mit 9 Fonds.
Nach dem Aufwärtstrend bereits im Jahr zuvor konnten 2024 noch höhere Zuflüsse von ca. 200 Milliarden Euro verzeichnet werden. Für die Mountain View Fund Awards 2025 wurden rund 95.000 aktiv gemanagte Investmentfonds unterschiedlicher Assetklassen, die für Privatanleger in der DACH-Region zugänglich sind analysiert. Die Mountain View Fund Awards dienen Privatinvestoren als Wegweiser im Fondsmarkt, um Anlageentscheidungen mittels transparenter, vergleichbarer Analysen zu erleichtern.
Basierend auf einer rein datenorientierten Selektion wurden alle aktiv gemanagten Fonds in der Mountain-View Datenbank, die den Analysekriterien entsprechen, 64 Award-Kategorien unterschiedlicher Anlageschwerpunkte zugeordnet. Daraus wurden die jeweils drei erfolgreichsten pro Kategorie ermittelt. Die 192 Investmentfonds, die aufgrund des besten Rendite-Risiko-Profils ausgezeichnet sind, stammen 2025 von insgesamt 73 Kapitalverwaltungsgesellschaften. Mit dem Mountain View Fund Awards wird sowohl die Fondsgesellschaften als auch das zugrundeliegende Fondsmanagement ausgezeichnet.
SCORING-MODELL UND SCHWERPUNKTE
Das über Jahre entwickelte Scoring-Modell von Mountain-View Data orientiert sich an den beiden für Anleger wichtigsten Kennzahlen bei Investmententscheidungen: Performance und Risiko. Die drei Analysezeitspannen von jeweils einem Jahr, drei Jahre und fünf Jahre, ermöglicht eine sowohl kurz- als auch langfristige Messung des Fondserfolgs und gewährleistet aussagekräftige und vergleichbare Ergebnisse. Neben der Performance ist das Verlustrisiko eine maßgebliche Kennzahl. Der Fokus der Awards liegt auf Fonds mit dem besten Rendite-Risiko-Verhältnis zum Jahresultimo. Die zusätzlichen, nachhaltigen Awards-Kategorien berücksichtigen außerdem die erfolgreichsten Fonds, die sich auf die ESG-Strategien Klima- und Umweltschutz festlegen und sich dem sozial verantwortungsvollen Investieren verpflichten.
Alle Gewinner der 64 aktiven Kategorien sind der Mountain View Fund Awards 2025 Siegerliste zu entnehmen. Einen historischen Überblick über die Sieger der Vorjahre sowie nähere Informationen zu den Awards finden Sie auf der Mountain View Fund Awards Website https://www.mountain-view.com/awards