Defizite bei der Absicherung
Alltagsrisiken: Eine CEE-Studie der VIG zeigt die geringe Risikokompetenz in der Bevölkerung auf.
Alltagsrisiken: Eine CEE-Studie der VIG zeigt die geringe Risikokompetenz in der Bevölkerung auf.
Eine Studie des Wiener WealthTech froots und HDI LEBEN zeigt: Nur ein Fünftel der Selbstständigen spart derzeit steueroptimiert.
Das Bewusstsein für eine finanzielle Altersvorsorge ist unter Österreichs Jungakademiker hoch, zeigt der fip-s.at Jungakademikermonitor 2023 auf. Die hohe Inflation macht ihnen zudem Sorgen.
Der Equal Pension Day zeigt einmal mehr: Frauen haben großen Aufholbedarf bei der betrieblichen Pensionsvorsorge, hält man bei der Valida Holding AG fest.
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Deshalb rät Christian Nuschele jungen Menschen, sich frühzeitig privat gegen dieses Lebensrisiko abzusichern.
Die zunehmende Sorge vor wirtschaftlichen Schwierigkeiten verstärkt die Ängste vor schweren Erkrankungen, sagt Edeltraut Fichtenbauer (DONAU Versicherung) mit Blick auf jüngste Studienergebnisse.
Risikolebensversicherungen (RLV) bieten, je nach Produktanbieter, viele zusätzliche Optionen, die im Ernstfall sehr nützlich sein können.
Mit ihrer neuen Fondspolizze liefern die WWK Versicherungen eine zeitgemäße Lösung für eine chancenorientierte Altersvorsorge.
Eine kluge Strategie ist jetzt gefragt, betont Hannes Dolzer, Obmann des Fachverbands der Finanzdienstleister. Dolzer erklärt, worauf Anleger in diesem Zusammenhang achten müssen.
Die EUROPA Lebensversicherung bietet die vorgezogene Todesfall-Leistung nun auch ohne Mehrkosten in ihren Basis-Tarifen an.