Die Folgen Chinas Abschwung
Wie asiatische Unternehmen die aktuellen Herausforderungen angesichts der Konjunkturverlangsamung in China angehen, zeigt Samir Meht von J O Hambro CM auf.
Wie asiatische Unternehmen die aktuellen Herausforderungen angesichts der Konjunkturverlangsamung in China angehen, zeigt Samir Meht von J O Hambro CM auf.
In den Jahren 2021 und 2022 ist Japans Aktienmarkt der „Value Rotation“ zum Opfer gefallen, sagt Richard Kaye, Portfoliomanager des Comgest Growth Japan. Er zeigt auf, weshalb sich dies 2023 ändern könnte.
Die Erwartungshaltung zum Thema Inflation bleibt angespannt, weshalb Aktienmärkte weiterhin Spielraum haben, betont Thomas Grüner, Gründer von Grüner Fisher Investments.
Der Ukrainekrieg hinterlässt tiefe Spuren in Europas Wirtschaft. Beim französischen Vermögensverwalter Amundi hat man mögliche Folgen für Anleger analysiert.
Trotz des anhaltend schwierigen Umfelds räumt Paul Quinsee, Global Head of Equities bei J.P. Morgan Asset Management, den europäischen Märkten größeres Potential ein, als den US-Börsen. Quinsee erläutert dazu die wichtigsten Gründe.
Rize ETF hat mit Sustainable Market Strategies eine Methodik entwickelt, um das gesamte Spektrum der in der EU-Taxonomie definierten Umweltziele abzubilden.
Trotz der jüngsten Turbulenzen bei Technologieaktien sollten Anleger die langfristigen Perspektiven im Fokus behalten, rät Torsten von Bartenwerffer, Co-Head Multi Asset Solutions bei Fisch Asset Management.
Für die Strategien Global Listed Infrastructure und Global Themes wurden weitere Fondsmanager angeheuert.
Marcus Weyerer, Senior ETF Investment Strategist bei Franklin Templeton, erklärt, weshalb er vernünftig bewertete Qualitätsaktien derzeit bevorzugt.
Welche Rolle der Aktienmarkt für die FED und die Konsumnachfrage spielt, erklärt Ernst Konrad, geschäftsführender Gesellschafter bei Eyb & Wallwitz.
Nicolas Janvier, Leiter des US-Aktiengeschäfts bei Columbia Threadneedle, erklärt, weshalb vor allem kleinere Unternehmen in den USA von der Deglobalisierung profitieren könnten.
Nils Bosse Parra, Fondsmanager des ODDO BHF Polaris Dynamic, nennt klare Kriterien, die seine Investments im aktuellen Umfeld erfüllen müssen.