Chancen in den Emerging Markets als Portfolio-Beimischung nutzen
Die Investmentsignale in den Schwellenländern stehen auf Grün
Die Investmentsignale in den Schwellenländern stehen auf Grün
Die neuen Zölle verunsichern Anleger. Jakob Frauenschuh, Schoellerbank AG, hält im aktuellen Umfeld Value-Aktien weiterhin für attraktiv.
Vor allem die US-Börsen haben zuletzt ein gutes Stück korrigiert. Harald Holzer, Vorstandsmitglied der Kathrein Privatbank, analysiert das Geschehen.
Entscheidend ist das Zusammenspiel aus Pension, Kapital und zukünftigen Ausgaben, betont Norbert Prenner, Schoellerbank.
Das Steiermärkische Sparkasse Private Banking-Team geht auf die Auswertungen der Fondsmanagerumfrage der Bank of America näher ein.
Große Vermögen befinden sich fast zur Hälfte in den Händen älterer Menschen. In den heimischen Privatbanken zählt die Vermögensübergabe daher zu den Top-Themen.
Wie die Märkte 2025 darauf reagieren könnten, analysiert Harald Holzer, Chief Investment Officer der Kathrein Privatbank.
Weshalb Anleihen so interessant wie lange nicht mehr sind, erklärt Felix Düregger, Schoellerbank.
Kathrein-Portfoliomanager Florian König erklärt anhand historischer Entwicklungen, weshalb sich Anleger von den Rekordhochs auf den Aktienmärkte nicht abschrecken lassen sollten.
Viele Indizes haben heuer neue Allzeithochs erreicht. Alexander Adrian, Schoellerbank Invest, analysiert aktuelle Chancen.
Der Energieträger liefert einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität, betonen die Experten des
Steiermärkische Sparkasse Private Banking.
Bei der Gutmann Vermögensverwaltung wurde die Aktienquote zugunsten Anleihen erhöht.