Kluge Vermögensstrategien für turbulente Zeiten
FONDS exklusiv-Roundtable im Palais Rothschild
FONDS exklusiv-Roundtable im Palais Rothschild
Auf dem jüngsten Expertenforum 2025 der Schoellerbank diskutierten Experten zu Anlagestrategien in Zeiten politisch dominierter Märkte und neuer Technologien.
In Europa ist das Value-Segmente attraktiv, in den USA punkten Aktien mit einem strukturellem Wachstumsvorsprung, betont Jakob Frauenschuh, Schoellerbank.
Die jüngste Zinssenkung in den USA löste einen weiteren Kursaufschwung insbesondere bei Technologieaktien aus. Florian König, Kathrein Privatbank, analysiert die Entwicklung.
Die globalen Aktienmärkte haben sich trotz geopolitischer Spannungen und gemischter Konjunktursignale als robust erwiesen, betont Jakob Frauenschuh, Schoellerbank.
Der EU-Deal mit den USA sorgt vorerst für eine Aufbruchstimmung an den Aktienmärkten, unterstreicht Daniel Briesemann, Portfoliomanager im Bankhaus Spängler.
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG und die LLB Bank AG haben per 2. August 2025 fusioniert. Dabei kommt es auch zu personellen Veränderungen.
Florian König, Kathrein Capital Management, analysiert die aktuellen Entwicklungen der US-Handelspolitik und zieht daraus auch ein Fazit für Anleger.
Einflussfaktoren erschweren die Zins-Prognosen
Interview mit Nikolaus Juhász, Vorstandsvorsitzender der BKS Bank
Die Erholung in Europa ist zaghaft, der Weg nach oben ist steinig. Das ist das klare Fazit der Experten des Steiermärkische Sparkasse Private Banking.
Trotz der erratischen US-Handelspolitik zeigen sich die Märkte erstaunlich robust, so Thomas Kößler, Investment Management & Strategy – Bonds, bei der Schoellerbank.