Grüne Vorsorge mit Hindernissen
Nachhaltig bieten Fondspolizzen die meisten Optionen, vorausgesetzt die Fondsauswahl passt, kommentiert Kay Schelauske, Chefredakteur FONDS exklusiv.
Nachhaltig bieten Fondspolizzen die meisten Optionen, vorausgesetzt die Fondsauswahl passt, kommentiert Kay Schelauske, Chefredakteur FONDS exklusiv.
Versicherer auf ESG-Kurs, aber grüne Defizite bei Polizzen
Fondspolizzen liegen im Trend. Gleichwohl gibt es einiges zu beachten, sagt Sonja Brandtmayer.
Wenn die Kassen knapp sind können Berater helfen
Die Branche hat geliefert, die Politik setzt neue Impulse
Für junge Menschen zahlt sich ein früher Start in die Pensionsvorsorge dank des Zinseszinseffektes aus, sagt Christian Nuschele, Head of Distribution & Marketing bei Standard Life.
Der Fachverband der Versicherungsmakler und Berater warnt vor dramatischen Folgen eines möglichen Provisionsverbots durch die Europäische Kommission.
Ende 2024 wurden laut FMA 11,2 Millionen Anwartschaften auf die „Abfertigung Neu" mit einem Vermögen von durchschnittlich 1.886 Euro verwaltet.
Nur die Hälfte der hiesigen Bevölkerung fühlt sich finanziell selbstbestimmt, die Zuversicht ist auf einem Tiefpunkt angelangt. Zu diesen Ergebnissen kommt das neue Selbstbestimmungsbarometer der Swiss Life Select.
Der Allianz Global Pension Report 2025 zeigt: In Österreich herrscht ein unverändert hoher Reformbedarf. Die Pensionslücke ist groß, aber nicht unüberbrückbar.
Die Grazer Merkur Versicherung hat die neu geschaffene Stabsstelle Sales Performance & Quality mit 1. Februar besetzt.
Bei knapper Kassenlage oder für Selbstständige kann der Abschluss einer Erwerbsunfähigkeits- oder Grundfähigkeitsversicherung besser zum Ziel führen.