Private Equity im Fokus
Wie eine neue Regulierung in der EU auch Privatanlegern ein Investment in Private Equity ermöglicht, erklärt Norbert Prenner, Schoellerbank.
Wie eine neue Regulierung in der EU auch Privatanlegern ein Investment in Private Equity ermöglicht, erklärt Norbert Prenner, Schoellerbank.
Bei der Steiermärkischen Sparkasse haben sich die Experten näher angesehen, welche Sektoren von der US-Zinssenkung profitieren.
Der Boom bei den Aktien aus dem KI-Sektor ist zwar noch intakt, doch die massiven Investments müssen sich auch rentieren, konstatiert Florian König, Kathrein Privatbank.
Weshalb die Hürden für einen weiteren Zinsschritt nach unten höher liegen, erläutert Sandra Rhouma, AllianceBernstein.
Ob die US-Notenbank in diesem Jahr ihre Geldpolitik noch weiter lockern wird, hat sich Fed-Chef Jerome Powell offen gelassen, betont Alexandra Wilson-Elizondo, GSAM.
Die private Zusatzversicherung wird wichtiger, die finanzielle Vorsorge zunehmend als zu komplex gesehen. Dies sind klare Fazits der jüngsten UNIQA Finanzvorsorge-Studie.
Die umfangreichen Vorschriften zu Nachhaltigkeit in Europa ordnet Ophelie Mortier, DPAM, näher ein.
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER haben die Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP empfohlen.
Die Wachstumsdynamik dürfte sich im kommenden Jahr verlangsamen, betont Axel Angermann, Chefvolkswirt der FERI Gruppe. Europa könnte jedoch weiter abgehängt werden.