Weltwirtschaft bleibt robust
Trotz geopolitischer Spannungen läuft es vor allem in den USA rund, betont François Rimeu, Senior Market Strategist, Crédit Mutuel Asset Management.
Trotz geopolitischer Spannungen läuft es vor allem in den USA rund, betont François Rimeu, Senior Market Strategist, Crédit Mutuel Asset Management.
Die Inversion der US-Zinsstrukturkurve signalisiert, dass der Markt für die nächsten Monate weitere Zinssenkungen eingepreist hat, betonten die Experten bei Jupiter AM.
Im Norden Europas ist eine Reihe von Weltmarktführern beheimatet. Das gilt für den dänischen Gesundheitssektor ebenso wie für die finnische Schwerindustrie.
Weshalb ein Wettlauf um die Zukunft der Mobilität entbrannt ist und wie Anleger davon profitieren können, erklärt Adrian Daniel, MainFirst AM.
Die weltweiten Konjunkturimpulse stillen den Nachholbedarf am Frankfurter Börsenparkett, konstatiert Maximilian Wienke, DACH Marktanalyst bei eToro.
Die erwerbsfähige Bevölkerung in Europa altert zunehmend. Die Entwicklung kann Anlegern interessante Chancen bieten, betont Nicolas Wylenzek, Wellington Management.
Trotz Risiken für die Weltwirtschaft eröffnen weltweit investierende Unternehmensanleihefonds überzeugende Ertragsperspektiven.
ELTIF bieten Privatanlegern einen neuen Weg in Sachwertinvestments
von Alois Wögerbauer, Fondsmanager und Geschäftsführer der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft
von Frank Fischer, CIO Shareholder Value Management AG
Viele kleinere US-Unternehmen sind oft stärker auf Fremdkapital angewiesen und könnten nun von der Zinswende profitieren, so Philipp von Königsmarck, Legal & General Asset Management.
Unternehmen, die auch in einem raueren konjunkturellen Umfeld weiter wachsen können, rücken wieder in den Fokus, so Tilo Wannow, ODDO BHF Polaris Balanced Fonds.