Zinsen bleiben hoch
Angesichts jüngster Inflationsdaten aus den USA rät Mark Dowding von BlueBay derzeit noch zu Vorsicht bei Staatsanleihen.
Angesichts jüngster Inflationsdaten aus den USA rät Mark Dowding von BlueBay derzeit noch zu Vorsicht bei Staatsanleihen.
In den Emerging Markets soll es bald aufwärts gehen. In Sachen Nachhaltigkeit berichten Aktienfondsmanager von klaren Fortschritten.
Eldar Vakhitov von M&G sieht derzeit Chancen mit polnischen Staatsanleihen und begründet seine Zuversicht.
Jon Maier von Global X, verweist auf den anhaltenden Anstieg bei den Preisen für Wohnimmobilien in den USA und erklärt, weshalb dies besorgniserregend sei.
Martin Siegel, Berater des Stabilitas-Edelmetallfonds, nennt als Grund vor allem die straffere Geldpolitik der Notenbanken.
Zahlreiche Luxusmarken profitieren derzeit vom Post Covid-Konsumboom, zeigt Niall Gallagher, Investment Director bei GAM Investments, auf.
Mark Dowding, Chief Investment Officer bei BlueBay, gibt sich in seinem Marktkommentar wenig zuversichtlich über den weiteren Ausblick.
Nicht nur attraktive Bewertungen sorgen für Ertragschancen.
Wie die KI den Technologiesektor nachhaltig verändern könnte, analysiert Hagen Ernst, DJE Kapital AG.
Logistik-Immobilien kamen besser durch die Krise als viele Bürogebäude, Hotels und Shopping-Center.
Ungeahnte Möglichkeiten, aber auch ein schmaler Grat
Es geht vor allem um ein EU-weit zentrales Wirtschaftlisches Eigentümer-Register plus verbundenem zentralen Konten- und Schließfachregister sowie zentralem Zugang zu nationalen Immobilienregistern, erklärt RA Dr. David Christian Bauer.