ETFs setzen sich zunehmend durch
Im Rahmen der Mountain View Fund Awards 2025 wurden rund 5.000 passiv gemanagte
Investmentfonds für Privatanleger bewertet. Besonders stark legte ein Technologie-ETF zu.
Im Rahmen der Mountain View Fund Awards 2025 wurden rund 5.000 passiv gemanagte
Investmentfonds für Privatanleger bewertet. Besonders stark legte ein Technologie-ETF zu.
Nicolas Forest, Chief Investment Officer bei Candriam, wertet die jüngste EZB-Zinssenkung als Signal, dass die Inflationsziele erreicht werden.
Auf die möglichen Risiken einer Kapitalflucht aus US-Vermögenswerten geht Laurent Denize, Co-CIO von ODDO BHF.
Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei Comgest, erklärt, wie er sich im aktuellem Umfeld auf die Suche nach Qualitätsaktien in Europa begibt.
Die dynamischen Mischfonds von ARTS Asset Management erzielten meist zweistellige Zuwächse. Erfolgsfaktor war die regelbasierte Steuerung der Aktienquote, so CEO Leo Willert.
Den jüngsten Daten zufolge scheinen US-Zölle die Kauflaune in den USA nicht zu dämpfen. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz analysiert die Zahlen.
Nicolas Forest, Chief Investment Officer bei Candriam, analysiert die jüngsten Kursverluste bei US-Staatsanleihen.
Worauf kommt es jetzt an und wo liegen die Grenzen? Darauf geht Libby Cantrill, Head of Public Policy bei PIMCO, näher ein.
Axel D. Angermann, Chef-Volkswirt der FERI Gruppe, geht auf die möglichen Folgen des aufkeimenden Handelskriegs ein.
Die Investmentsignale in den Schwellenländern stehen auf Grün
Birgit Schmolmüller, Leiterin von MPE Österreich, erläutert die Attraktivität von Private Equity und die Chancen im europäischen Mittelstand.
von Hagen Ernst, Stellvertretender Leiter Research und Portfoliomanagement bei der DJE Kapital AG