„Durch Engagement Werte schaffen“
„Wir wollen ESG- und Klimawandelüberlegungen in jeden Schritt unseres Research-Prozesses integrieren“, sagt Michelle Dunstan (AllianceBernstein).
„Wir wollen ESG- und Klimawandelüberlegungen in jeden Schritt unseres Research-Prozesses integrieren“, sagt Michelle Dunstan (AllianceBernstein).
Produktion und Lieferketten müssen in der globalen Bekleidungsindustrie nachhaltiger werden, mahnt Sébastien Thévoux-Chabuel bei Comgest.
Der Energiesektor verursacht zwei Drittel aller Treibhausgasemissionen. Sie müssen deshalb vor allem in diesem Bereich rasch reduziert werden, erklärt Hannes Loacker (RCM).
Wie Finanzakteure den gesellschaftlichen Wandel bewirken könnten, erklärt Stuart Forbes, Mitgründer von Rize ETF.
Weshalb Anleger im inflationären Umfeld einen stärkeren Fokus auf das soziale Engagement von Unternehmen legen sollten, erklärt Leon Kamhi (Federated Hermes).
Wie der Klimaschutz von dem jüngsten Gesetz in den USA profitieren dürfte, erklärt Rahul Bhushan (Rize ETF).
Klima-Aktivitäten von Firmen fördern und davon profitieren
Interview mit Fondsmanager (Raiffeisen-SmartEnergy-ESG-Aktien) Hannes Loacker
Mit speziellen ETFs gezielt den CO₂-Fußabdruck verringern
Aanand Venkatramanan, Head of ETFs bei Legal & General Investment Management, geht auf die wachsende Bedeutung von Wasserstoff in der Energieversorgung ein.
Welche Rolle unter anderem Batteriespeicher in Zusammenhang mit der Energiewende spielen, zeigt Mary Jane McQuillen (ClearBridge Investments), auf.
Sarah Norris, Fondsmanagerin des Global Equity Impact Fund bei abrdn, zeigt auf, wie Anleger mit ihren Investments eine Wirkung erzielen können.