Attraktive CAT-Bonds
Die Kupon-Party geht 2024 in die nächste Runde, zeigt Dirk Schmelzer, Senior Portfoliomanager und Managing Partner bei Plenum Investments AG, auf.
Die Kupon-Party geht 2024 in die nächste Runde, zeigt Dirk Schmelzer, Senior Portfoliomanager und Managing Partner bei Plenum Investments AG, auf.
Nach wie vor gibt es im Spar- und Anlageverhalten Unterschiede zwischen Männern und Frauen, ergibt eine Befragung im Auftrag von J.P. Morgan Asset Management.
Daniel Kerbach, Chief Investment Officer der BayernInvest, erklärt, weshalb er jetzt selektiv Chancen bei Anleihen sieht.
Welche Chancen, aber auch welche Risiken, die Künstliche Intelligenz birgt, zeigt Thomas Grüner von Grüner Fisher auf.
Weshalb Alternative Investments für die Portfoliodiversifikation wichtig sind, erklärt Kier Boley von UBP.
Die Börsen seien derzeit in Lauerstellung, meint Eduard Baitinger von der FERI Gruppe. Dabei gebe der US-Anleihenmarkt den Takt vor.
Die Goldene Woche und die Entwicklung der chinesischen Konsumausgaben: Tourismus zieht stark an, zeigt Jian Shi Cortesi, Investment Director bei GAM Investments, auf.
Das Wirtschaftswachstum könnte zunehmend unter Druck geraten, doch noch seien die Aktienmärkte dafür gut gewappnet, konstatiert Tilmann Galler von JP Morgan AM.
Wie asiatische Unternehmen die aktuellen Herausforderungen angesichts der Konjunkturverlangsamung in China angehen, zeigt Samir Meht von J O Hambro CM auf.
„Durch die Rückkehr der Zinsen bieten Unternehmensanleihen wieder regelmäßige Erträge von jährlich bis zu 4,5 Prozent“, sagt Lukas Feiner.
Weshalb im Anleihebereich die genommenen Risiken endlich wieder mit adäquaten Ertragsaussichten belohnt werden, erklärt Alois Wögerbauer, 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft, in seinem Kommentar.
Die erhöhte Inflation und gestiegene Zinsen haben selbst bei soliden Bonds tiefe Spuren hinterlassen.