Die Forward Guidance ist tot
Die Zentralbanken und insbesondere die EZB haben die Inflation grob unterschätzt, sagt Nicolas Forest, Global Head of Fixed Income bei Candriam.
Die Zentralbanken und insbesondere die EZB haben die Inflation grob unterschätzt, sagt Nicolas Forest, Global Head of Fixed Income bei Candriam.
Thomas Hempell, Chefvolkswirt bei Generali Investments, kann die jüngsten Aussagen beim Treffen der Notenbanker in Jackson Hole zur rigiden Inflationsbekämpfung nachvollziehen.
Die hohen Energie- und Treibstoffkosten in Europa könnten eine Rezession auslösen, konstatiert Steven Bell (Columbia Threadneedle Investments).
Noch sei es zu früh, ein Ende des Zinserhöhungszyklus zu verkünden, konstatiert Hendrik Tuch, Head of Fixed Income bei Aegon Asset Management.
Die EZB hat die Leitzinsen um gleich 50 Basispunkte erhöht. Morgane Delledonne, Director of Research bei Global X ETFs, spricht von einer Verzweiflungstat.
Mike Contopoulos, Director Fixed Income bei Richard Bernstein Advisors, meint, die US-Notenbank übe sich in Realitätsverweigerung.
Geraldine Sundstrom, Portfoliomanagerin bei Pimco, erklärt, weshalb noch in diesem Jahr vier Zinsanhebungen in der Eurozone möglich sind.
Angesichts der Lieferengpässe und des Ukraine-Krieges kann ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum nur durch ein deutlich höheres Produktivitätswachstum erreicht werden, mahnt Peter De Coensel, CEO DPAM.
Saira Malik, CIO bei Nuveen, mahnt vor den Folgen der anhaltenden Lieferengpässen aus China und aggressiven Zinserhöhungen in den USA.