Verluste des Vorjahres aufgefangen, aber differenzierter Blick nach vorn
Für die Pensionskassen bleibt die Veranlagung herausfordernd. Trotz jüngster Erfolge fallen die Aussichten uneinheitlich aus.
Für die Pensionskassen bleibt die Veranlagung herausfordernd. Trotz jüngster Erfolge fallen die Aussichten uneinheitlich aus.
Europäische Pensionsfonds mit Leistungszusagen setzen laut Goldman Sachs Asset Management 2024 verstärkt auf Fixed Income und Nachhaltigkeit.
Noch immer investieren Frauen weniger als Männer in die Alters- und Gesundheitsvorsorge, zeigt man bei der Wiener Städtischen Versicherung auf.
Eine Online-Umfrage von INTEGRAL zeigt: Die Mehrheit der Österreicher erwartet gleichbleibende oder höhere Kosten zur Alltagsbewältigung im Ruhestand.
Mit fünf neu erworbenen Wohnhäusern erweitert die Wiener Städtische ihr Portfolio in Wien.
Die Wiener Städtische erhöht ihre Verzinsung in der Lebensversicherung.
Die Ergebnisse des Allianz Risk Barometer 2024 zeigen: Cybervorfälle wie Ransomware-Attacken, Datenpannen und IT-Ausfälle sehen Unternehmen weltweit als größte Risiken.
Junge Menschen wollen verstärkt vorsorgen. Der Druck aufs Pensionssystem steigt.
Zinswende setzt Branche temporär zu, aber Klimarisiken bleiben
Trotz eines herausfordernden Altersvorsorge-Markts wird Standard Life seine Ziele fürs Neugeschäft wohl erreichen.
Gerade für Selbstständige ist es oberstes Gebot, finanziell für das Rentenalter vorzusorgen und den individuell passenden Weg gemeinsam mit einem versierten Berater ausloten.
Die Silvesterknallerei führt jährlich zu unzähligen Unfällen mit Personen- und Sachschäden. Der Schadensaufwand der Wiener Städtischen beträgt im Schnitt 4,7 Millionen Euro.