Das Bessere ist der Feind des Guten
Bei Privatanlegern und institutionellen Investoren sind sie gleichsam im Fokus: sogenannte „managed ETFs“. Von Frank Fischer, CIO Shareholder Value Management AG.
Bei Privatanlegern und institutionellen Investoren sind sie gleichsam im Fokus: sogenannte „managed ETFs“. Von Frank Fischer, CIO Shareholder Value Management AG.
Die 20er-Jahre brachten bisher eine rasante Abfolge von Zyklen und Ereignissen, zusammengedampft auf vier intensive Jahre. Von Alois Wögerbauer, Fondsmanager und Geschäftsführer der 3 Banken-Generali Investment-Gesellschaft.
Angefangen beim Kundenportal bis hin zu optimierten Abläufen werden die Vorteile der Digitalisierung verstärkt spürbar.
Durch die Einführung von geschlechtsneutralen Unisex-Tafeln will die BONUS Pensionskasse „ein Signal für die Gleichstellung von Frauen und Männern senden“.
Deutschlands Energieversorgung wird zur Dauerbelastung für den Standort Deutschland, mahnt Jan Viebig, ODDO BHF SE, in seinem aktuellen Kommentar.
Fraser Lundie von Federated Hermes, zeigt auf, weshalb sich der Blick auf solide Anleihen wieder lohnt.
Die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz seien enorm, die Chancen groß, betont Olivier de Berranger, CEO bei La Financière de l’Echiquier.
Ob die Aktienmärkte ihren Höhenflug 2024 fortsetzen und erste Leitzinssenkungen den Börsen weiteren Auftrieb geben werden, kommentiert Jan Viebig, Chief Investment Officer der ODDO BHF SE.
Trotz eines herausfordernden Altersvorsorge-Markts wird Standard Life seine Ziele fürs Neugeschäft wohl erreichen.
Eine zunehmende Datenverfügbarkeit und -verarbeitung wird die Einführung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen verstärken, meint Vinay Thapar (CFA)
Interview mit Alois Wögerbauer, Geschäftsführer 3 Banken-Generali
Torsten Müller & Verena Kienel, Ökoworld, im Gespräch